Franz Kafka revisited

Es ist für uns ein glücklicher Irrtum Franz Kafkas, dass sein Diktum, „Niemand wird lesen, was ich hier schreibe“ sich nicht bewahrheitet hat. Max Brod publiziert Kafkas Werk gegen den letzten Willen seines Freundes und begründet dies damit, die „wundervollsten Schätze“ aus Kafkas Nachlass emporzuheben. Und Brod lag mit seinem literarischen Urteil goldrichtig. So feiern wir 2024 auch Dank Max Brod das Jubiläum des 100. Todesjahres des Prager Schriftstellers Franz Kafka als das Jubiläum eines Dichters von Weltruhm.
 
Der vorliegende Band begibt sich zu Wiederbesuch bei Franz Kafka. Im Kontext von Literaturwissenschaft, Fachdidaktik und Literaturunterricht betreten Forscherinnen und Forscher in 20 Beiträgen die Welt und das Werk Franz Kafkas und beleuchten diese aus aktuellen Perspektiven. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Lehrkräfte, Studierende und Literaturinteressierte sind herzlich eingeladen, bei diesem Besuch dabei zu sein.